Es war ein kühler, klarer Morgen, als ich in Salzburg ankam, diese Stadt, die so viele Geschichten zu erzählen hat. Die Festung Hohensalzburg thronte in der Ferne wie ein stiller Wächter über der barocken Altstadt, und irgendwo zwischen dem Glockengeläut und dem leisen Rauschen der Salzach begann mein Abenteuer. Doch meine erste Station war nicht die Getreidegasse oder der Mirabellgarten, sondern das MEININGER Hotel Salzburg City Center – ein Ort, der sich als mehr als nur eine einfache Unterkunft entpuppen sollte.

Das Gebäude selbst erhebt sich modern und freundlich, mit klaren Linien und einem einladenden Eingangsbereich, der sofort das Gefühl vermittelt, angekommen zu sein. Als ich die Lobby betrat, empfing mich eine Atmosphäre, die irgendwo zwischen Hostelcharme und Hotelkomfort schwebte – genau diese Mischung, die den Reisenden das Gefühl gibt, mitten im Geschehen zu sein, ohne auf Bequemlichkeiten verzichten zu müssen. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee lag in der Luft, während sich einige Gäste an den Tischen über ihre Tagespläne beugten, andere mit ihren Laptops arbeiteten und ein paar junge Backpacker in aller Ruhe ihr Frühstück beendeten.

Die Rezeptionistin begrüßte mich mit einem Lächeln, das ebenso herzlich wie professionell war, und drückte mir meine Schlüsselkarte in die Hand. „Ihr Zimmer liegt im vierten Stock, die Terrasse finden Sie gleich neben der Gemeinschaftsküche – die beste Aussicht haben Sie bei Sonnenuntergang“, sagte sie und zwinkerte mir verschwörerisch zu. Der Aufzug brachte mich hinauf, und schon der Flur vermittelte eine heimelige, moderne Note: helle Wände, kleine Details in warmen Farben, die dem Ganzen eine freundliche Ausstrahlung gaben.


Bitcoin: 20 starke Gründe für die Zukunft des Geldes: Warum immer mehr Menschen auf digitales, grenzenloses und sicheres Geld setzen.

Klick auf das Bild / Buchcover


Mein Zimmer war schlicht, aber stilvoll eingerichtet, mit einem bequemen Bett, einem Schreibtisch und einem Bad, das modern glänzte. Durch das Fenster fiel der Blick auf die Dächer der Stadt, und in der Ferne konnte ich die Umrisse der umliegenden Berge erkennen, die Salzburg einrahmen wie eine perfekte Postkartenkulisse. Es war einer dieser Momente, in denen man innerlich seufzt und weiß, dass man am richtigen Ort gelandet ist.

Doch das wahre Herz des MEININGER Hotels liegt nicht in den Zimmern, sondern in den Begegnungen, die hier stattfinden. Als ich später die Gemeinschaftsküche betrat, traf ich auf Reisende aus allen Teilen der Welt: ein Paar aus Kanada, das die Alpen erwandern wollte, eine Familie aus Italien, die Salzburg als Ausgangspunkt für einen Ausflug zum Wolfgangsee nutzte, und zwei Studierende aus Australien, die ihre Europatour mit einem Besuch der Mozartstadt krönten. Wir saßen zusammen, kochten einfache Gerichte, tauschten Geschichten und Reisetipps aus und lachten über die kleinen Missverständnisse, die entstehen, wenn Sprachen aufeinandertreffen.

Am Abend zog es mich auf die Terrasse, von der aus man einen weiten Blick über die Stadt hat. Die Lichter begannen zu glitzern, die Festung erstrahlte golden, und die Dämmerung legte sich wie ein sanfter Schleier über Salzburg. Es war einer dieser Augenblicke, in denen man spürt, wie die Zeit stillsteht. Einige Gäste saßen mit Gläsern Wein draußen, andere spielten Gitarre, und jemand begann leise, eine Melodie von Mozart zu summen – ganz so, als würde die Stadt selbst ihre Geschichten weitersingen.

Das MEININGER Hotel ist nicht nur eine Übernachtungsmöglichkeit, es ist ein kleiner Schmelztiegel von Kulturen, ein Treffpunkt für alle, die Salzburg entdecken wollen, ohne den Kontakt zur Welt zu verlieren. Es bietet den Komfort eines Hotels, die Flexibilität eines Hostels und die Lebendigkeit eines internationalen Hauses, in dem jeder willkommen ist. Wer allein reist, findet hier Gesellschaft, wer mit Familie unterwegs ist, genießt die praktischen Mehrbettzimmer, und wer geschäftlich in der Stadt ist, kann abends auf der Terrasse entspannen und den Blick schweifen lassen.


Im Walzer der Donaumetropole Wien: Eine Reise durch Wiens Geschichte, Kultur, Mythen und Geheimnisse

Hol dir das Lesevergnügen – Klick auf das Buchcover


Am nächsten Morgen, frisch gestärkt vom Frühstück, das in seiner Vielfalt von knusprigen Brötchen über Obst bis hin zu herzhaftem Aufschnitt alles bot, machte ich mich auf, Salzburg zu erkunden. Doch irgendwie hatte ich das Gefühl, dass der erste Zauber bereits hier, im Hotel, begonnen hatte – in diesem Ort, der mehr ist als nur ein Dach über dem Kopf.

Das MEININGER Hotel Salzburg City Center ist eine kleine Bühne, auf der Reisende aus aller Welt ihre Geschichten mitbringen, einander zuhören und Teil eines größeren Ganzen werden. Es ist der perfekte Ausgangspunkt, um in die Stadt einzutauchen, und zugleich ein Rückzugsort, wenn man die Eindrücke des Tages in Ruhe verarbeiten möchte. Vielleicht ist es genau das, was Salzburg so besonders macht – dass selbst die Hotels hier Geschichten erzählen können.

Kontakt:
MEININGER Hotel Salzburg City Center
Fürbergstraße 18-20
5020 Salzburg, Österreich
Telefon: +43 (0)662 9010980
E-Mail: salzburg@meininger-hotels.com


Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert